Wer möchte noch schnell sein Haus mit einer Laterne schmücken, bevor Sankt Martin reitet? Unsere Mini-Laterne für Teelichter ist ruckzuck gemacht – und mit getrockneten Hortensienblüten ein besonderes Schmuckstück. Natürlich nicht nur für St. Martin, es wäre zum Beispiel auch ein schönes, persönliches Weihnachtsgeschenk.
Das wird benötigt:
- Bleistift, Lineal, Cutter (oder Schere), Kleber
- Evtl. ein Gummiband und eine Wäscheklammer
- Kariertes Papier oder Millimeterpapier
- Bastelkarton in der Lieblingsfarbe
- Transparent-Papier (hier in weiß)
- Getrocknete Hortensienblüten
- Goldstift oder Reste von Streuglitzer
So wird es gemacht: Weiterlesen




Die Geburt einer Hortensie im Gartenbau beginnt im Frühjahr oder Sommer. Dann werden von so genannten Mutterpflanzen Stecklinge geschnitten und im Gewächshaus bewurzelt. Dabei müssen von Hand die guten Triebe einzeln geschnitten, zwischengelagert und später in Erde gesteckt werden. Und weil wir da allein in Deutschland von einigen 