Neulich am Gartenzaun – Mittelmaß

Das Rentnerehepaar Heinz und Else erlebt den ganz normalen Alltagswahnsinn mit ihren Nachbarn am Gartenzaun. Kurzgeschichten aus der Vorstadtsiedlung zum Lesen oder Überlesen. Episode 13.

Neulich am GartenzaunDer Frühling, dachte Heinz, als er in der Garage seine Gartenstiefel anzog, war eine merkwürdig schöne Jahreszeit. Zwölf Grad Celsius erschienen einem herrlich warm, während man im Herbst bei gleichen Temperaturen lieber vorsorglich den Schal aus dem Schrank holte. Der Mensch freute sich über jede der Wespen, über die er ein paar Wochen später am Kaffeetisch  Weiterlesen

Neulich am Gartenzaun – Couchtag

Das Rentnerehepaar Heinz und Else erlebt den ganz normalen Alltagswahnsinn mit ihren Nachbarn am Gartenzaun. Kurzgeschichten aus der Vorstadtsiedlung zum Lesen oder Überlesen. Episode 11.

Neulich am GartenzaunElse hatte heute ihren „Couchtag“. Das war der Tag, an dem Heinz vormittags in der Regel irgendwelche Besorgungen machte und Else die Ruhe in der Wohnung beim Nichtstun genoss. Nachdem der Frühstückstisch abgeräumt war, hatte Heinz sich diesmal auf den Weg zu Tochter und Schwiegersohn gemacht, die um Hilfe beim Aufbau neuer Kinderzimmermöbel gebeten hatten. Else kochte sich also noch Weiterlesen

Neulich am Gartenzaun – Der Stern

Das Rentnerehepaar Heinz und Else erlebt den ganz normalen Alltagswahnsinn mit ihren Nachbarn am Gartenzaun. Kurzgeschichten aus der Vorstadtsiedlung zum Lesen oder Überlesen. Episode 7.

Neulich am Gartenzaun„Hast du eigentlich noch Weihnachtsstimmung?“, fragte Else plötzlich. Heinz senkte völlig überrascht die Zeitung. Das Ehepaar saß in seiner kleinen Küche beim Frühstück. „Weihnachtsstimmung?“, fragte er verwirrt zurück und schaute um sich. Die Weihnachtsdekoration war natürlich längst in ihren Kartons verstaut, statt ihrer standen die Weiterlesen

Neulich am Gartenzaun – Motivation

Das Rentnerehepaar Heinz und Else erlebt den ganz normalen Alltagswahnsinn mit ihren Nachbarn am Gartenzaun. Kurzgeschichten aus der Vorstadtsiedlung zum Lesen oder Überlesen. Episode 6.

Neulich am Gartenzaun„Hier!“, rief Heinz von der Couch aus und raschelte begeistert mit der Zeitung. „Hier, Else, schau. ‚Mehr Motivation trotz Lockdown-Langeweile‘, heißt dieser Artikel. Sehr interessant. Acht Tipps, wie man aus dem Motivationsloch herauskommt.“ Else steckte den Kopf durch die Küchentür und gab ein mäßig interessiertes „Aha“ von sich. Sie war gerade beim Kräuter hacken für das Mittagessen. (Es gab Ofenkartoffeln Weiterlesen

Neulich am Gartenzaun – Putzfimmel

Das Rentnerehepaar Heinz und Else erleben den ganz normalen Alltagswahnsinn mit ihren Nachbarn am Gartenzaun. Kurzgeschichten aus der Vorstadtsiedlung zum Lesen oder Überlesen. Episode 3.

Neulich am GartenzaunElse legte gerade den Staublappen auf den Wohnzimmertisch, als es auch schon an der Tür klingelte. Nachbarin Heidi hatte sich vor zehn Minuten telefonisch angekündigt, sie wollte sich ein paar Gartenbücher ausleihen. „Kein Problem“, hatte Else gesagt, „wir haben ja einige. Komm einfach rüber und schau, welche du gebrauchen kannst.“ Nun öffnete Else also Weiterlesen

Januar: Steigende Temperaturen bedrohen die Pflanzenvielfalt

Temperaturen nehmen auf Pflanzen viel tiefgehender Einfluss, als man gemeinhin weiß und vermutet. Da ich persönlich das Thema so wichtig finde und die Erkenntnisse sehr bedeutend, habe ich Ihnen diesmal einen wissenschaftlichen Text aus einem aktuellen Newsletter von www.pflanzenforschung.de hier eingestellt. Ich erkläre ausdrücklich, dass dies nicht mein Text ist, sondern ich ihn teile, weil er meiner Meinung nach so wichtig ist. Und natürlich gilt er auch für Hortensien.

Weiterlesen

Die Hortensien-Schau auf der Bundesgartenschau Heilbronn

Hortensienschau Buga Heilbronn PettycoatsAuf der Bundesgartenschau in Heilbronn gab es in der vorigen Woche eine Hallenschau mit gaaaanz vielen Hortensien. Ich hatte das Glück, hinfahren zu können. Ich habe euch ein paar Bilder mitgebracht für alle, die nicht hinfahren konnten.

Die Hallenschau stand unter dem Titel „We love Vintage“. Am Eingang hing ein großes Plakat mit einer Geschichte, die die Grundlage für die Gestaltung der Ausstellung bildete. Das ist übrigens in diesem Jahr das Grundkonzept der Bundesgartenschau: Aus Themen und Geschichten heraus wurden die Außenbereiche gestaltet und auch die Hallenschauen, die jede Woche wechseln. Ich finde, dadurch ist es eine wirklich eingängige und abwechslungsreiche Bundesgartenschau geworden.

Hortensie Caipirinha Gesteck Weiterlesen

Sorte des Monats September: Zorro

Die Hortensiensorte „Zorro“ ist für mich eindeutig die „Sorte des Monats“ für September 2018. In unserem Sortengarten ist sie mir beim Rundgang ins Auge gefallen, weil mir die Kombination mit dem Zierapfel-Strauch so gut gefiel. Leider leuchten die Hortensienblüten in diesem Herbst ja nicht so kräftig, wie sie es sonst in ihrem Herbstkleid eigentlich tun. Schuld daran sind die große Wärme und die starke Weiterlesen

„Tote Callune sechs Monate weiter gegossen“

Autsch – das sieht nicht gut aus…

Staunt ihr auch über die Überschrift dieses Beitrags? Sie stammt aus der Fachzeitung „Taspo“ zu einem Artikel über eine Studie, die ich sehr spannend fand. Die Hochschule Geisenheim University hat demnach eine Verbraucherstudie durchgeführt um herauszufinden, wie sehr sich Privatleute um ihre Zimmerpflanzen kümmern. Das Ergebnis: Viele Verbraucher glauben, „alles“ für ihre Pflanzen zu tun, wissen aber tatsächlich wenig über die tatsächlichen Pflanzenbedürfnisse. Weiterlesen