Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln

Hortensia

Das Besondere für Sie

Hortensia

Hauptmenü

  • NEWS
    • Pflege
    • Länger schön dank Wasserspeicher
    • Nachhaltigkeit
  • Colour-Club
  • You&Me
    • You & Me®
      Forever(s) Blue
    • You & Me®
      Forever(s) Pink
    • You & Me®
      Together(s) Blue
    • You & Me®
      Together(s) Pink
    • You & Me®
      Romance(s) Blue
    • You & Me®
      Romance(s) Pink
    • Beautensia®
      Coco(s)
  • Everbloom
    • Everbloom®
      Pink Wonder(s)
    • Everbloom®
      Blue Wonder(s)
    • Everbloom®
      White Wonder(s)
    • Everbloom®
      Red Wonder(s)
  • Hortensia
    • Blaue Hortensien
      • Renate Steininger
      • Schöne Bautznerin lila
      • Baby Blue(s)
      • Hot Red(s) lila
      • Royal Red(s) lila
      • Bela(s)
      • Early Blue(s)
      • Blaumeise
      • Bläuling(s)
      • Kardinal lila
      • Frisbee blau(s)
    • Rote Hortensien
      • Leuchtfeuer
      • Schöne Bautznerin
      • Red Beauty(s)
      • Royal Red(s)
      • Hot Red(s)
      • Dark Angel(s)
      • Red Angel(s)
      • Kardinal
    • Rosa Hortensien
      • Rosita
      • Pink Beauty(s)
      • Pink Sensation(s)
      • Bela(s) rosa
      • Early Blue(s) rosa
      • Mirage(s)
      • Frisbee rosa(s)
    • Weiße Hortensien
      • Saxon® Schneeball(s)
      • First White(s)
      • Wudu(s)
      • Clarissa(s)
      • Bianco(s)
      • Vanilla Sky(s)
      • Libelle
      • Frisbee White(s)
    • Special – Besondere Hortensien
      • Fantasia(s) rot
      • hor Tivoli Pink(s)
      • Camilla(s)
      • Saxon®
        Gräfin Cosel(s)
      • Adula(s) Pink
      • Charme(s)
      • Saxon®
        Schloss Zuschendorf(s)
      • Fantasia(s) blau
      • hor Tivoli Blue(s)
      • Saxon®
        Schloss Wackerbarth(s)
      • Zorro(s)
      • Caipirinha(s)

Schlagwort-Archive: Narzissen

Knospen-Meditation

Veröffentlicht am 9. März 2018 von Vivian Pellens
Antworten

Frühling Osterglocken Narzissen Hortensien Knospen PellensIch ertappe mich dieser Tage, wie ich gespannt auf die Knospen der Hortensien im Garten starre. Wenn das so weitergeht, lege ich mir noch eine Lupe zu. Um auch wirklich nicht ein kleines Anzeichen von Wachstum zu verpassen. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein, Frühlingszeit | Verschlagwortet mit Frühling, Hortensien, Knospen, Narzissen, Osterglocken | Schreibe einen Kommentar

Letzte Beiträge

  • März: Der Geist der Spätfröste… Abdecken oder nicht? 15. März 2023
  • März: Blühende noch nicht nach draußen 8. März 2023
  • März: Jetzt wird erstmals gedüngt 2. März 2023
  • März: Das steht jetzt an 1. März 2023
  • Willkommen bei Hortensia 25. Februar 2023

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • April
  • August
  • Aus dem Unternehmen
  • Dekorieren
  • Dezember
  • Februar
  • Frühlingszeit
  • Herbstliches
  • Januar
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • März
  • Naturschutz
  • Neulich am Gartenzaun
  • November
  • Oktober
  • Pflege
  • September
  • Sommerzeit
  • Sorten im Test
  • Sortengarten
  • Winterschutz
  • Winterzeit

Schlagwörter

  • arborescens
  • Aspera
  • Bauernhortensie
  • Deko
  • Dekoration
  • dekorieren
  • düngen
  • Frost
  • Frühling
  • Garten
  • Gartengeschichten
  • Gießen
  • Heinz und Else
  • Herbst
  • Hortensia
  • Hortensie
  • Hortensien
  • Hortensienblüten
  • Hydrangea
  • Hydrangea macrophylla
  • Januar
  • Knospen
  • Kurzgeschichten
  • macrophylla
  • Nachtfrost
  • Neulich am Gartenzaun
  • paniculata
  • Pellens
  • Pflanzenschutz
  • Pflege
  • Pflegetipps
  • quercifolia
  • Rispenhortensie
  • schneiden
  • Schnitt
  • Schädlinge
  • Spätfrost
  • Standort
  • Winter
  • Winterschutz
  • Zimmer
  • Zimmerhortensien
  • Zimmerpflanze
  • Zimmerpflanzen
  • Überwintern

Facebook

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
Hortensia
3 Tagen
Hortensia

- Abdecken bei Spätfrost -
#hortensiatipp Nr. 11/23: Erst milde Temperaturen und dann wieder Frost – diese Mischung ist der größte Feind für Freunde der Hortensien. Denn einmal angetrieben werden die Knospen frostempfindlich. Einige Hortensienarten sollte man dann besser abdecken. Doch es gibt auch Situationen, da ist Abdecken genau das falsche. In meinem aktuellen Blog-Beitrag unter hortensien.eu geht es ausführlich um dieses Thema.
[Foto: Hortensia4U]

#hortensien #Spätfros #frühlin #hortensienmär #hortensienpflege #hydrangea #frostschutz
... mehrweniger

- Abdecken bei Spätfrost -
#hortensiatipp Nr. 11/23: Erst milde Temperaturen und dann wieder Frost – diese Mischung ist der größte Feind für Freunde der Hortensien. Denn einmal angetrieben werden die Knospen frostempfindlich. Einige Hortensienarten sollte man dann besser abdecken. Doch es gibt auch Situationen, da ist Abdecken genau das falsche. In meinem aktuellen Blog-Beitrag unter hortensien.eu geht es ausführlich um dieses Thema. 
[Foto: Hortensia4U]  #hortensien #spätfrost #frühling #hortensienmärz #hortensienpflege #hydrangea #frostschutz
Auf Facebook anschauen
· Teilen
Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email
View Comments
  • Likes: 3
  • Shares: 0
  • Comments: 1

Auf Facebook kommentieren

Also…. Habe meine gestern geschnitten… Blätter sind ca 1-2 cm groß… in dem Zustand hab ich noch nie abgedeckt . Ich werde das auch so lassen. Die abgebildeten sind doch bestimmt eure wunderbar vorgezogenen , die abgedeckt werden sollten? Irritiert mich nicht😂😂😂

Hortensia
5 Tagen
Hortensia

- Schottergärten dürfen verboten werden -
Ein Gerichtsurteil bestätigte jetzt die Möglichkeit von Kommunen, so genannte "Schottergärten" bei Privatpersonen zu verbieten. Das berichtete Rechtsanwalt Dr. Cedric Vornholt in der Fachzeitung "Taspo" (Nr.7/2023, S. 8). Das Oberverwaltungsgericht Lüneburg hat demnach Entschieden, dass eine Anordnung zur Beseitigung von Schotterflächen durch die Stadt rechtmäßig war und durch die Landesbauordnung gedeckt sei (Beschluss vom 17. Januar 2023; 1 LA 20/22). Ähnliche Vorschriften fänden sich in den meisten Ladesbauordnungen, daher sei die Rechtslage bundesweit vergleichbar, schrieb Dr. Vornholt dazu.
... mehrweniger

- Schottergärten dürfen verboten werden -
Ein Gerichtsurteil bestätigte jetzt die Möglichkeit von Kommunen, so genannte Schottergärten bei Privatpersonen zu verbieten. Das berichtete Rechtsanwalt Dr. Cedric Vornholt in der Fachzeitung Taspo (Nr.7/2023, S. 8). Das Oberverwaltungsgericht Lüneburg hat demnach Entschieden, dass eine Anordnung zur Beseitigung von Schotterflächen durch die Stadt rechtmäßig war und durch die Landesbauordnung gedeckt sei (Beschluss vom 17. Januar 2023; 1 LA 20/22). Ähnliche Vorschriften fänden sich in den meisten Ladesbauordnungen, daher sei die Rechtslage bundesweit vergleichbar, schrieb Dr. Vornholt dazu.
Auf Facebook anschauen
· Teilen
Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email
View Comments
  • Likes: 8
  • Shares: 0
  • Comments: 0

Auf Facebook kommentieren

Hortensia
1 Woche
Hortensia

- Blühende noch nicht nach draußen stellen -
#hortensiatipp Nr. 10/23: Auch wenn sie manchmal als „winterhart“ ausgezeichnet werden, blühende Hortensien dürfen jetzt noch nicht dauerhaft nach draußen. Ein Missverständnis sorgt hier für Fehler. Blühende Hortensien vertragen keine Temperaturen unter 10 Grad. Alles zu diesem Thema steht jetzt im aktuellen Blogbeitrag unter hortensien.eu.
[Foto: Hortensia4U]

#hortensien #hydrangea #märz #hortensienfrühling #hortensienpflege #winterhart #zimmerhortensien #frostschaden
... mehrweniger

- Blühende noch nicht nach draußen stellen -
#hortensiatipp Nr. 10/23: Auch wenn sie manchmal als „winterhart“ ausgezeichnet werden, blühende Hortensien dürfen jetzt noch nicht dauerhaft nach draußen. Ein Missverständnis sorgt hier für Fehler. Blühende Hortensien vertragen keine Temperaturen unter 10 Grad. Alles zu diesem Thema steht jetzt im aktuellen Blogbeitrag unter hortensien.eu. 
[Foto: Hortensia4U]  #hortensien #hydrangea #märz #hortensienfrühling  #hortensienpflege #winterhart #zimmerhortensien #frostschaden
Auf Facebook anschauen
· Teilen
Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email
View Comments
  • Likes: 6
  • Shares: 2
  • Comments: 1

Auf Facebook kommentieren

Ab wann können wir direkt vor Ort, natürlich wunderschöne Pflanzen für draußen kaufen…. Und nochmal die Zeiten. Vor 2 Jahren supertolle Hortensien vor Ort gekauft…

Hortensia
2 Wochen
Hortensia

- Ab März wird gedüngt -
#hortensiatipp Nr. 09/23: Sobald die Wachstumsphase beginnt, benötigen Hortensien Nährstoffe wie Stickstoff, Phosphor, Kalium und Eisen. Wir empfehlen umweltschonende Langzeitdünger zu nutzen. Das schützt vor Überdüngung und Auswaschung. Wer lieber organische Dünger setzt, muss ebenfalls einiges beachten – ich habe es in meinem aktuellen Blog-Beitrag zusammengefasst unter hortensien.eu.
[Foto: Hortensia4U]

#hortensien #dünge #dünge #frühlin #hortensienmär #hortensienpflege #hydrangea
... mehrweniger

- Ab März wird gedüngt -
#hortensiatipp Nr. 09/23: Sobald die Wachstumsphase beginnt, benötigen Hortensien Nährstoffe wie Stickstoff, Phosphor, Kalium und Eisen. Wir empfehlen umweltschonende Langzeitdünger zu nutzen. Das schützt vor Überdüngung und Auswaschung. Wer lieber organische Dünger setzt, muss ebenfalls einiges beachten – ich habe es in meinem aktuellen Blog-Beitrag zusammengefasst unter hortensien.eu. 
[Foto: Hortensia4U]  #hortensien #düngen #dünger #frühling #hortensienmärz #hortensienpflege #hydrangea
Auf Facebook anschauen
· Teilen
Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email
View Comments
  • Likes: 2
  • Shares: 0
  • Comments: 0

Auf Facebook kommentieren

Hortensia
3 Wochen
Hortensia

Kombiniert mit Grünpflanzen wirken Hortensien besonders schön, finden die Kollegen. Was sagt ihr? ... mehrweniger

Play
Auf Facebook anschauen
· Teilen
Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email
View Comments
  • Likes: 0
  • Shares: 0
  • Comments: 0

Auf Facebook kommentieren

Mehr laden

Direkt zu

News | Pflegehinweise | Impressum & Disclaimer | Datenschutzerklärung | Privatsphäre-Einstellungen ändern | Historie der Privatsphäre-Einstellungen | Einwilligungen widerrufen

Bitte folgen!

Hortensia auf facebook
Hortensia auf twitter
Hortensia auf youtube
Hortensia auf instagram
RSS-Feed abonnieren

Suche

Stolz präsentiert von WordPress
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner