Heute mal den Winterschutz prüfen
Es war in einigen Regionen Deutschlands recht stürmisch in den letzten Tagen, in anderen liegt dick Schnee. Von daher macht es Sinn, heute mal den Winterschutz der Kübel- und Gartenpflanzen zu prüfen. Sitzt noch alles fest und an seinem Platz, oder muss was nachgearbeitet werden? Am besten regelmäßig nachsehen.
#hortensiatipp Nr. 030 #hortensien #winterschutz #gartenimwinter ... mehrweniger
Zwar leider nichts für Hortensien, aber trotzdem eine tolle Sache! ... mehrweniger

Stauden pflanzen : Sandbeete anlegen
www.br.de
Normalerweise würde man bei der Anlage eines Staudenbeetes die Rasensoden abstechen, den Boden lockern und glattziehen. Nicht so bei der Variante, die Staudengärtner Till Hofmann bevorzugt. Die Haup... Blühende nicht zu früh kaufen
Ab Mitte/Ende Januar sind die ersten blühenden Hortensien für drinnen zu bekommen. Ich rate allerdings, vor Februar keine Zimmerhortensien zu kaufen. Hortensien sind schöne Zimmerpflanzen, halten richtig gepflegt länger als jeder Blumenstrauß und können danach in den Garten oder auf den Balkon. Aber im Januar ist die Lichtintensität einfach noch zu niedrig (falsche Wellenlängen aufgrund des Sonnenstandes), auch direkt am Südfenster oder im Wintergarten. Die Blüten verblühen dann sehr schnell, die ganze Pflanze leidet. Ab Mitte Februar wird das besser. Mehr dazu findet ihr natürlich auf meinem Blog unter www.hortensien.eu.
#hortensiatipp Nr. 029; #zimmerpflanzen #hortensien #zimmerhortensien, #hortensienpflege ... mehrweniger